Begleitung zur Zertifizierung
Planungen und Maßnahmen zur Erreichung der Zertifizierungsreife
In der Hochphase der Zertifizierungen 2002-2012 war unsere Hauptaufgabe, Einrichtungen des Gesundheitswesens auf ihre Zertifizierung vorzubereiten. Auch heute noch ist dies ein wichtiger Teil unserer Arbeit, wenngleich sich die Prioritäten und vorrangigen Verfahren geändert haben. So wollen seit einigen Jahren viele Einrichtungen von KTQ® / proCum Cert zur DIN EN ISO 9001:2015 wechseln. Gemeinsam mit uns gelingt dies schneller, einfacher und sicherer.
Damals wie heute bedeutet die Zusammenarbeit mit uns für Sie: Erlangung der Zertifizierungsreife in kurzer Zeit, klarer Fahrplan, vielfältig bewährte Leistungsmodule, deutliche Einsparung interner Ressourcen und höhere Planungssicherheit. Unser Vorgehen ist darauf ausgerichtet, die Akzeptanz und Nachhaltigkeit der Maßnahmen sicherzustellen. Die Mitarbeit bei konkreten Verbesserungsmaßnahmen ist unsere Stärke! Natürlich unterstützen wir Sie auch bei der Erstellung von Verfahrensanweisungen, Prozessbeschreibungen und ganzen QM-Handbüchern. Dies ist aber niemals Selbstzweck, sondern lediglich der letzte Baustein eines erfolgreichen Projekts.
Wir beraten alle Player im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Dabei beherrschen wir die gängigen QM- bzw. Zertifizierungsverfahren: DIN EN ISO 9001, DIN EN 15224, KTQ®, proCum Cert (inkl. KTQ® / inkl. ISO), EFQM sowie speziell im Reha-Bereich: DEGEMED, IQMP Reha, QM-Kultur-Reha, KTQ®-Reha.
Zudem haben wir uns auf die Unterstützung von Organ- und Krebszentren (OnkoZert: u.a. Brustzentrum, Darmzentrum, Prostatakarzinomzentrum), Stroke Units (ISO oder DSG), Apotheken (ISO / Qualitätssiegel LAK) und geriatrischen Einrichtungen (Qualitätssiegel Geriatrie) spezialisiert. Erfahrungen bestehen zudem in der Zertifizierung der (postoperativen) Schmerztherapie.
Unsere Leistungsmodule
Ist-Analyse ("Kurzcheck") zur Ermittlung erforderlicher Maßnahmen | |
Begleitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen und -projekte | |
Erstellung und Bewertung von Selbstbewertungsberichten bzw. Bereitstellung von Mustervorlagen und Muster-Handbüchern inkl. deren individuelle Anpassung | |
Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Zertifizierungsstelle (neutrale Vergleichsanalyse) | |
Coaching des QM-Beauftragten bzw. QM-Teams | |
Schulungen der Mitarbeiter, u.a. zum Zertifizierungsverfahren | |
Vorbereitung und Moderation von Managementbewertungen | |
Systemaudits zur Überprüfung der Zertifizierungsreife, siehe Audits |
Vorteile unseres Angebots
Über 20 Jahre Erfahrung, über 150 (Re-) Zertifizierungsvorbereitungen, 100% Trefferquote bzgl. der Prognose der Zertifikatsvergabe | |
Teilnahme am proCum-Cert-Modellprojekt, Durchführung von 21 lizenzierten KTQ®- bzw. pCC-Trainings | |
40% Kostenersparnis bei einer Erst-Zertifizierung bzw. einem Verfahrenswechsel ggü. rein interner Vorbereitung | |
faire Tagessätze und Reisekosten | |
Kostensicherheit von Anfang an durch modulare, transparente Angebote und auf Wunsch Reisekostenpauschalen |
